Mit kleinen Kindern, die Kuchen vernaschen wie das Krümelmonster seine Kekse (sprich: wenn du Glück hast, findest du NUR die Hälfte des Kuchens unterm Tisch), ist ein „fester“ Kuchen ein Muss!
Wenn du zu dem auch noch vor hast, ihn zum Picknick mit in den Park zu schleppen, ist die feste Konsistenz gar nicht mehr wegzudenken…
Kurzum dieser Apfelkuchen ist nicht nur lecker UND clean, sondern auch PRAKTISCH (dieses Hasswort meines früheren Ichs hat in den letzten 2 Jahren immer mehr Anwendung in meinem heutigen Wortschatz gefunden – aber dazu wann anders mehr).
Damit Ihr Euch schnell in den Park aufmachen könnt,
hier das Rezept:
Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

Zutaten:
- 125g Kokosöl
- 125g Honig
- 3 Eier
- 200g Vollkornmehl
- ½ Pck. Backpulver
- 500 g feste, geschälte Äpfel (in Würfel geschnitten)
- 2 EL Zitronensaft (wahlweise auch Apfelsaft oder für die ganz Harten und Kinderlosen Rum)
- 1 EL Zimt
So wird’s gemacht:
- Als erstes werden die Äpfel in Zitronensaft und Zimt eingelegt.
- Anschließend Kokosöl und Honig cremig schlagen und die Eier einzeln unterrühren.
- Das mit dem Backpulver gemischte Mehl unter die Eiermasse rühren.
- Im letzten Schritt die in Zitronensaft und Zimt marinierten Äpfel unterheben.
- Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und bei 180 Grad 30 Minuten backen (Achtung: am besten mit Stäbchenprobe testen, da Backöfen unterschiedlich schnell und gut backen…)
- Jetzt noch auskühlen lassen und schon ist der saftige Apfelkuchen fertig für den Park!
Das Tolle an diesem einfachen und schnellen Rezept ist, dass auch schon die ganz Kleinen beim Rühren und Mischen helfen können!
Meine Kleine macht das immer mit ganz viel Hingabe… aber am meisten Hingabe entwickelt sie beim Ausschlecken der Schüssel bzw. der Mixstäbe!
Viel Spaß beim Backen!
Eure Lia
Variante I
Zimtapfelmuffins im Halloween-Look

Halloween steht vor der Tür und ich habe haufenweise Äpfel, die verarbeitet werden wollen, natürlich greife ich mal wieder zu meinen beliebten „Zimtäpfeln“!
Dieses Mal fülle ich den Teig in 12 Muffinformen und dekoriere sie anschließend mit selbstgebastelten Cupcake-Toppern. Die sind ganz schnell gemacht und geben meine „herbstlichen“ Äpfeln den ultimativen Halloween-Look 😉
Zeigt mir Eure Kreationen!
Ich freue mich immer, wenn ich Euch für meine kleinen Leckereien begeistern kann. Falls Ihr Euch zum Backen animieren oder inspirieren kann, bin ich sehr interessiert daran, Eure Meinung zu den Rezepten zu erfahren und besonders schön fänd ich es, wenn ich Eure Kreationen bewundern dürfte. Falls Ihr also Lust habt, sie mir zu zeigen, teilt sie gerne auf Instagram mit dem Hashtag #liaslieblingsleckereien oder über Pinterest. Viel Spaß beim Backen!
6 Kommentare zu „Apfelkuchen mit Zimtäpfeln“