Halloween steht vor der Tür…! Das heißt, nicht nur die Zombies, Hexen und Gespenster warten auf uns… sondern auch die Monster… die schrecklichen mehräugigen Monster! Sie sind grün, rot, lila und sehen alles ganz, ganz genau! Diese glubschenden Gruselgeschöpfe sind nicht nur schauderhaft gruselig, sie sind auch erschreckend lecker!
Die Monster-Cookies sind ein toller Hingucker für die Halloweenstafel und ein Gaumenschmaus für alle Zombiefreunde. Sie sollten auf keiner Halloweensparty fehlen!
So werden sie gemacht:
Schauderhafte Monster-Cookies
Zutaten:
(für ca. 25 Monster-Cookies)
- 125 g weiche Butter
- 125 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 220 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 125 g Macadamianüsse
- 150 g weiße Schokolade (+ca. 20 g zum Befestigen der Augen)
- Lebensmittelfarbe
- Zuckeraugen zum Dekorieren (Smarties können auch verwendet werden)
Die Butter wird in einer Schüssel cremig gerührt. Zucker und Vanillezucker werden unter ständigen Rühren zugeführt. Anschließend wird das Ei dazugegeben und untergerührt.
Mehl und Salz sieben, die Nüsse und Schokolade grob hacken. Die Mehlmischung wird portionsweise unter den Teig gerührt. Zum Schluss werden die gehackten Nüsse und die Schokolade unter den Teig gerührt.
Für jede Lebensmittelfarbe einen Teil des Teigs in eine separate Schüssel füllen und die Farbe einrühren.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier bestücken und aus dem Teig 3 cm große Bällchen formen. Diese werden in einen Abstand von ca. 6 cm auf das Blech gelegt. Die Cookies werden auf der Mittelschiene etwa 15 Minuten gebacken (denkt dran, jeder Backofen backt anders, deshalb habt ein Auge auf die Cookies). Anschließend Cookies auf dem Blech abkühlen lassen.
Als letzter Schritt werden die Zuckeraugen mit flüssiger Schokolade auf dem Monsterkeks befestigt.
Woahhhh – fertig ist das glubschende Monster!
Eure Lia
Zeigt mir Eure Kreationen!
Ich freue mich immer, wenn ich Euch für meine kleinen Leckereien begeistern kann. Falls Ihr Euch zum Backen animieren oder inspirieren kann, bin ich sehr interessiert daran, Eure Meinung zu den Rezepten zu erfahren und besonders schön fänd ich es, wenn ich Eure Kreationen bewundern dürfte. Falls Ihr also Lust habt, sie mir zu zeigen, teilt sie gerne auf Instagram mit dem Hashtag #liaslieblingsleckereien oder über Pinterest. Viel Spaß beim Backen!
Die Texte gefallen mir sehr gut. Sie sind witzig und gleichzeitig informativ 🙂
LikeLike
Vielen Dank für den lieben Kommentar! 🙂
LikeLike