Wenn es dich wie mich in den Norden Deutschlands verschlägt, wirst du sehr schnell feststellen, dass Karneval hier keine große Bedeutung hat – ganz in Gegensatz zu meiner alten Heimat… Naja, entweder kann ich jetzt Trübsal schlagen, oder aber ich feier die Feste wie sie fallen und nutze das nächste – Halloween – zu meinen Gunsten! 🙂 Somit steht diese Woche im Hause LieblingsLeben eine kleine „Halloween-Sause“ an!
Naja, um ehrlich zu sein, übertreibe ich gerade maßlos! Denn das was ich als „Sause“ bezeichne, geschieht bei uns Zuhause schon seit Jahren -um genau zu sein, seit drei Jahren 😉 – nicht mehr… Versteht mich nicht falsch: hier saust viel! Meine Kinder durchs Wohnzimmer, der Kaffee durch die Maschine, meine Augenringe gen Kinn… und so weiter und sofort! 🙂
Aber dieses Halloween soll es ein kleines „Säuschen“ geben… wir haben zum Halloween-Brunch geladen! Boo-Hoo! Also muss schnell eine einfache Halloween-Deko her.
Und wer jetzt auch Lust auf ’ne kleine (oder größere 😉 ) Sause hat, hier folgend Halloween-Deko-Ideen, die nicht zeitintensiv, aber effektiv sind:
Horror-Mandarinen:
Ein Hingucker für jede Halloween-Tafel bieten die Horror-Mandarinen. Für die fiesen Fratzen der Horror-Mandarinchen braucht ihr nicht mehr als einen schwarzen, wasserfesten Stift und ein Netz Mandarinen.
Halloween-Piekser
Optimal für jede Art von Fingerfood oder als Muffin-Deko sind die Halloween-Piekser geeignet. Mit Bastelpapier und Zahnstochern sind die gruseligen Piekser schnell gebastelt und werten jeden Halloween-Schmaus optisch auf.
Fledermaus-Cake-Topper
Ein Kuchen braucht nicht viel Schnickschnack, wenn er als Fledermaus daher geflogen kommt. Ich habe für meine Fledermaus einen Mini-Kuchen (20er-Backform) genutzt, aber es funktioniert auch hervorragend mit einem größeren.
Fledermaus-Serviettenhalter
Bei einem Halloween-Brunch darf ein passender Serviettenhalter natürlich nicht fehlen. Frei dem Motto: „Man kann nie zu viele Fledermäuse haben“ findet sich hier das Fledermaus-Motiv wieder. Wenn ihr die zwei Schlitze für die Servietten kurzer schneidet, können sie auch als Strohhalm Dekoration herhalten. Oder ihr lasst die Schlitze ganz weg und dekoriert noch ein paar Wände oder Fenster mit den Flattertieren 🙂
Bloody Glubscher:
Zu Halloween findet ihr in den ortsansäßigen Supermärkten meist auch die eßbaren Glubscher. Sie eignen sich einfach fantastisch zum Verfeinern von Gruselmenüs – sei es als Cupcake-Topping, als eingelassener Gruseleffekt im grünen, schleimigen Wackelpudding, oder aber als Cocktail-Spießchen.
Schokoladige Spinnen-Muffins
Wo Fledermäuse sind, dürfen Spinnen auch nicht fehlen! Zumindest an Halloween! Die schokoladigen Spinnenmuffins schmecken nicht nur lecker, sondern sehen dazu noch herrlich haarig aus. Mhhh, lecker! 🙂
Das Rezept für die „haarigen“ Spinnen-Muffins findet ihr hier.
Schauderhafte Monster-Cookies
Last but not least vervollständigen die Monster-Cookies meine Halloween-Buffet. Witzig und schmackhaft kommen sie daher und bleiben garantiert nicht lange 🙂
Das Rezept für die glubschäugigen Monster-Cookies findest ihr hier.
Jetzt kann das spontane Halloween-Brunch doch noch mit ordnungsgemäßer Deko stattfinden! Puh-Boo! 🙂 Falls ihr noch weitere tolle Ideen habt, freue ich mich sehr darüber, wenn ihr sie in den Kommentaren verlinkt! Es kann ja nicht schauderhaft genug sein!
Ich wünsche allen Happy gruselige Halloween!
Du interessierst dich für Deko?
Dann schau doch mal hier:
Hallo,
Bin einfach begeistert von deinen Halloween Dekorationen und erst die Rezepte, mmmmh👍👏
LG needlestar59
LikeLike
Vielen Dank, Needlestar59! 😁 vielleicht kannst du ja davon auch etwas für dein schauriges Halloween gebrauchen! Happy Halloween!🎃
LikeLike