MomLife · Rezepte · Tipps & Praktisches

Auf das Innere kommt es an – etepetete (inkl. Rabattcode)

*Dieses Posting enthält Werbung

Warum meine Kinder der Meinung sind, Obst und Gemüse muss schön aussehen, um gut zu schmecken und ob es gelungen ist, sie von diesem Gedanken zu befreien, erfahrt ihr hier…

Wir haben keinen Garten – NOCH nicht! Ich gebe zwar die Hoffnung nicht auf, dass wir irgendwann mal ein haben werden, aber zur Zeit geniessen wir die Sonne, wenn sie sich denn blicken lässt, auf einer geräumigen Dachterrasse. Keine Angst, ich möchte mich nicht beklagen, ich möchte lediglich den Grund dafür geben, warum wir weder Apfelbäume, noch Johannisbeersträucher zum Ernten unser Eigen nennen. Auch Karotten und gelbe Bete bauen wir nicht an. Wir kaufen unser Obst und Gemüse – wie wahrscheinlich die Mehrheit der in Deutschland lebenden Familien – im Supermarkt um die Ecke oder gelegentlich auch beim Bauern unseres Vertrauens.

Das ist nicht weiter schlimm – solange man in Ruhe allein einkaufen gehen kann 😉 -, sogar, so würde ich behaupten „stinknormal“! …wenn ich nicht ein erschreckendes Phänomen festgestellt hätte: Meine Kinder denken, Äpfel müssen groß und gleichmäßig rund sein, Birnen grün und mit einer makellosen Schale, Karotten bestenfalls kerzengerade oder idealerweise kegelförmig. Süßkartoffeln sind Knollengewächse von denen in den Augen meiner Kinder jedes mindestens ein Pfund wiegt… Halt genauso, wie sie in der Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt vorzufinden sind. Perfekt! Makellos! …Langweilig!

Das Bild zeigt eine Ansicht auf viele verschiedene Obst- und Gemüseteile, die in ihrer Optik nicht perfekt sind.
etepetete – gerettetes Obst & Gemüse

Im Inneren liegt die Schönheit… und der Geschmack!

Ja! Langweilig! Keine Frage, dass Obst und Gemüse in der Frischetheke sieht super aus! Die kräftigen Farben, die knackige Schale. Fast wie gemalt! Fast zu schön, um wahr zu sein! Dennoch, ich habe vor kurzem knalligrote, pralle Erdbeeren gekauft und mich voller Vorfreude auf sie gestürzt…. und was war? Geschmeckt haben sie nach nichts… bestenfalls nach Wasser! „Wasserbeeren“! Tierisch langweilig halt!

Und überhaupt, möchte ich meinen beiden Mädchen beibringen, dass nur das was schön aussieht (auch wenn es laaaaangweilig schmeckt), geschätzt wird? Dass nur das Obst und Gemüse, das genauso perfekt wie das neben ihm liegende aussieht und in der gesamten Obstkiste vor Eintönigkeit untergeht, erstrebenswert ist….? Oder ist es nicht viel spannender, die Unterschiede des Obstes zu betrachten und vielleicht witzige Figuren darin zu erkennen und wenn man herzhaft hineinbeißt nicht nur Wasser, sonder Apfel, Erdbeere, Karotte… zu schmecken?

Ich weiss, ihr seid nicht auf den Kopf gefallen! Ihr wisst genau, worauf ich hinaus will! Natürlich ist es ein wenig überzogen, Obst und Gemüse mit Kindern oder Menschen zu vergleichen. Aber das Prinzip ist am Ende doch das Gleiche. Es wird nur anerkannt, was oder wer nach Außen hin perfekt ist und der Norm entspricht. Aber was passiert zum Beispiel mit dem Obst und Gemüse, das beim Bauern geerntet wird und nicht dem Schönheitsideal der Supermärkte entspricht… Es wird weggeschmissen! Das gute, nährstoffreiche, aber leider optisch nicht genormte Biogemüse landet auf dem Müll!  Vielleicht wird es noch zweckentfremdet zur Energiegewinnung… ODER ABER es hat großes Glück und wird gerettet – von den Gemüserettern – von etepetete!

Das Bild zeigt eine Ansicht auf viele verschiedene Obst- und Gemüseteile, die in ihrer Optik nicht perfekt sind. Ein Kind hält einen angebissenen Apfel in die Kamera.
etepetete – trau dich, anders zu sein!

Bist du „etepetete“, isst du lecker, gesund und nachhaltig

Denn etepetete hat es sich zur Aufgabe gemacht, das extravagant aussehende und lecker schmeckende Bio-Obst und Bio-Gemüse nicht aufgrund seines Äußeren auf dem Feld verkommen zu lassen, sondern ebenfalls wie seine „hübschen“ Artgenossen unter die Menschen zu bringen. Und das Ganze auch noch nachhaltig! Mit seinen Boxen steht etepetete für weniger Verschwendung, kürzere Lieferketten, nachhaltige Verpackung, effizienten Anbau und natürlich krumm und schiefes Obst und Gemüse in 100iger Bioqualität.

Genau das richtige Konzept also, um meinen Kindern zu zeigen, dass der Apfel nicht in erster Linie „schön“ sein muss und die Karotte auch nicht „gerade“, um lecker zu schmecken. Als wir also unsere erste Box von etepetete öffnen, öffnen wir eine bunte Kiste voller Leckereien in allen Größen und Formen. Herrlich! Doch meine Kleine stellt sehr schnell mit gerunzelter Nase fest, dass sowohl der Apfel als auch die gelbe Bete „kaputt“ sind (dabei deutet sie auf eine minimale Macke!). „Jetzt sei mal nicht so pingelig! Wir können die Schale ja abschneiden!“ Als ich ihr den Apfel aufschneide, beißt sie zunächst vorsichtig hinein, und stellt zufrieden kauend fest, dass er genauso schmeckt wie die anderen Äpfel – lecker! Meine Klitzekleine greift dagegen ohne Hemmungen beherzt nach den Orangen und erklärt, dass sie jetzt „Zumo“ (Spanisch: Saft) machen möchte. Ehrlich gesagt, kann ich nicht identifizieren, was genau, an den Orangen nicht optimal sein soll?!? Geht man nach der Geschwindigkeit, in der der frisch gepresste Saft  von meinen Mädels vernichtet wird, müssen sie hochgradig köstlich sein.

…und genau das kann ich nur bestätigen! Ob als Mango-Lassi, Kürbisauflauf, Birnenkuchen, Ofengemüse, Rotkohlsuppe oder einfach nur roh… (Ideen für Rezepte findet ihr hier!) Da hat nichts langweilig oder „nach Wasser“ geschmeckt. Im Gegenteil, es war mal wieder deutlich, dass es im Leben nicht auf das Äußere ankommt, sondern auf das Innere! Und das Innere der etepetete-Box war zu 100% lecker! Da lohnt es sich ruhig ein bißchen „etepetete“ zu sein!!! 😉

Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass auch meine Kinder das verinnerlicht haben! 😉

Eure Lia!

 

Follow my blog with Bloglovin 


Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: etepetete

Etepetete Logo RGB

Wenn Ihr auch Lust auf eine „Retterbox“ von etepetete bekommen habt, könnt Ihr mit dem Rabattcode „LIASLIEBLINGSLEBEN“ 5€ auf Eure erste „Retterbox“ sparen.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich zum Teil um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich persönlich überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unseren „Familien Alltag“ erleichtern bzw. verschönern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s