DIY für Kinder · Fun Food · Kleine Leckereien · Kuchen & Torten · Rezepte

Regenbogen-Liebe: drei bunte kinderleichte Snacks

Ganz egal, ob ihr in sozialen Netzwerken unterwegs seid, nach einem schönen Thema für die nächste Kinderparty sucht oder die neusten Trends fürs Kinderzimmer durchforstet… eins ist gewiss, an dem Regenbogen kommt ihr bestimmt nicht vorbei. Ihr findet sie sowohl aus Wolle in dezenten Naturtönen gehäkelt oder als quietschbunte Luftballonkette auf dem letzten Kindergeburtstag… You name it, you will find it!  😉

Passend zu dem kunterbunten Regenbogen-Trend probieren sich meine Minis gerade ebenfalls sehr kreativ aus… sei es in der morgendlichen Auswahl der Kleidung („kunterbunt“ ist hier das Stichwort 😉 oder beim Malen, wobei sie am Ende meist nicht weniger bunt sind als das Blatt Papier… Kein Wunder also, dass auch sie ganz begeistert von Regenbögen in jeder „Form“ sind. Ganz besonders klasse finden sie allerdings die, die sie genussvoll verspeisen können. 🙂

Aus diesem Grund möchte ich euch heute drei unserer liebsten Regenbogen-Snacks zeigen:

 

#1 Reiswaffel-Pops

Zwei Reiswaffeln sind auf jeweils einen regenbogenfarbenen Papierstrohhalm gesteckt. Auf die Waffeln ist mit Smarties ein Regenbogen dekoriert. Die Waffeln liegen auf einer bunten Regenbogenservierte.
Regenbogen-Snacks

So gerne meine Mädels die zuckerreduzierten Muffins und Müsliriegel auch essen, die ich ihnen immer mal wieder kredenze, sehen sie irgendwo Smarties haben die anderen Leckereien keine Chance mehr. Ob es an den tollen bunten Farben liegt oder schlichtweg an der Schokolade, kann ich euch nicht genau verraten, aber es wird wahrscheinlich die Mischung aus beidem sein 😉

Für die Reiswaffel-Pops benötigt ihr Reiswaffeln, Smarties und Schokolade. Die Reiswaffeln bestreicht ihr mit der Schokolade, die ihr vorher erwärmt habt, und dann legt ihr mit den Smarties einen schokoladigen Regenbogen. Schon sind die Reiswaffel-Pops fertig!

 

#2 Fruchtiger Regenbogen

Ein Bogen aus Mürbeteig wurde mit Blaubeeren, Weintrauben, Himbeeren, Erdbeeren und Mangos wie ein Regenbogen belegt und liegt auf einem blauen Hintergrund mit weißen Papewolken
Ein fruchtiger Regenbogen auf Mürbeteig

Natürlich darf auch ein Regenbogen-Kuchen nicht unter unseren drei bunten Vorschlägen fehlen…

Der fruchtige Regenbogen ist ganz einfach und ganz schnell gemacht! Und zwar mit einem Mürbeteig, ein bißchen Vanillepudding und Skyr-Joghurt und natürlich vielen bunten Früchten.

Für den Mürbeteig benötigt Ihr:

  • 150 g Dinkelmehl
  • 40 g brauner Zucker
  • 100 g Butter / Margarine
  • 1 Ei
  • geriebene Zitronenschale
  • Prise Salz

Alle Zutaten gut verkneten und den Teig anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Kühlzeit den Teig noch einmal gut verkneten und auf einem mit Backpapier belegten Blech einen Bogen formen. Und ab, für ca. 15-20 Minuten bei 180ºC Ober-/Unterhitze in den Backofen.

Als nächstes benötigt Ihr 250g Vanillepudding. Entweder kocht ihr diesen selber oder kauft in bereits fertig. Ich bevorzuge den zum Selbermachen, aber der fertig gekaufte spart Zeit (falls es schnell gehen soll…). Den Vanillepudding verquirlt ihr mit 3 EL Skyr -Joghurt (Magerquark könnt ihr auch verwenden) und bestreicht mit dem Pudding-Skyr-Gemisch den abgekühlten Teigbogen.

Zum Finale kommen die bunten frischen Früchte. Ihr sucht euch Früchte, die den Farben des Regenbogen entsprechen und belegt den Regenbogen. Ich habe folgende Früchte ausgewählt: Flachpfirsich (gelb), Erdbeeren (rot), Himbeeren (pink), Weintrauben (grün) und Heidelbeeren (blau). Aber ich bin sicher, euch fallen noch zig weitere Möglichkeiten ein. Achtet nur darauf, dass sie Früchte nicht zu wässerig sind (Melone z.B. würde ich nicht empfehlen…)

Für den Zusammenhalt und das Auge könnt ihr nun noch entscheiden, ob ihr euren Regenbogen mit klarem Tortenguss überziehen möchtet oder ihn bereits so wie er ist, verputzt 🙂

 

#3 Spießige Früchtchen

Auf einer weißen Servierplatte liegen viele Fruchtspieße. Das Obst auf den Spießen ist mit buntem Obst dekoriert. Von unten nach oben, eine Blaubeere, eine Weintraube, eine Blaubeere, eine Erdbeere, eine Blaubeere, eine Aprikose, eine Blaubeere und zum Schluss ein Stern mit einem Keksförmchen aus Ananas ausgestochen.
Fruchtige Regenbogen-Spieße

Last but not least… die spießigen Früchtchen! Für meine Minis folgt dieser farbenfrohe Snack ganz dicht auf die Reiswaffel-Pops… leckere, saftige Früchte und dann auch noch auf einem Spießchen – das lässt jedes Picknickerherz höher schlagen… und Picknickerherzen haben meine Minis! Vielleicht erinnert ihr euch ja an den Post, in dem wir sie das erste Mal gemacht haben.

Diese Spieße sind optimal für unterwegs und wie ihr schon richtig vermutet, ratzfatz gemacht! Je nachdem wie alt eure Minis sind, können sie bereits bei der Zubereitung helfen. Meine Kleine hat das erste Mal mit mir zusammen Früchte gespießt, da war sie noch keine zwei Jahre und sie hätte endlos Weiterspießen können… sie fand es ganz toll!

Achtet nur darauf, dass sich eure Minis nicht an den Holzspießen verletzen, sie sind an einer Seite spitz. Aber ihr wisst am besten, ob eure Kinder bereits mit den Spießchen zurecht kommen oder noch etwas warten sollten.

 

Welcher Regenbogen-Snack ist euer Favorit? 

Nun kennt ihr unsere drei liebsten Regenbogen-Snacks… Wir nehmen sie gern mit auf Ausflüge oder bieten sie unserem Besuch an, wenn er zum Spielen vorbeikommt. Aber auch für den Kindergeburtstag stehen sie hoch im Kurs…

Vielleicht ist ja auch einer (oder sogar mehrere) für euch dabei!

Eure Lia

 

 

Zeigt mir Eure Kreationen!

Ich freue mich immer, wenn ich Euch für meine kleinen Leckereien begeistern kann. Falls Ihr Euch zum Backen oder Nachmachen animieren oder inspirieren kann, bin ich sehr interessiert daran, Eure Meinung zu den Rezepten zu erfahren und besonders schön fänd ich es, wenn ich Eure Kreationen bewundern dürfte. Falls Ihr also Lust habt, sie mir zu zeigen, teilt sie gerne auf Instagram mit dem Hashtag #liaslieblingsleckereien oder über Pinterest. Viel Spaß beim Backen!


 

Ein Kommentar zu „Regenbogen-Liebe: drei bunte kinderleichte Snacks

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s