DIY für Kinder · Fun Food · Kleine Leckereien · Kuchen & Torten

Herbstbackchallenge 2019

* dieses Posting enthält Werbung

 Ich mag den Herbst! Besonders freue ich mich über die kunterbunten Laubwälder und die ganzen leuchtenden Leckereien, die wir jetzt am Straßenrand von den nahliegenden Bauernhöfen und auf dem Markt kaufen können: saftige lila Pflaumen, rotwandige Äpfel und natürlich die leuchtend orangen Hokkaido-Kürbisse! Genau die richtige Zeit, um ein Sammelsurium an köstlichen Herbstrezepten zu erstellen und nachzubacken.

Aus diesem Grund habe ich im September hier auf meinem Blog und auch auf meinem Instagram-Back-Kanal @backen_mit_minis dazu aufgerufen, Eure liebsten herbstlichen Backkreationen mit uns zu teilen. Unsere HerbstbackChallenge 2019! Es wurde gebacken, verziert und dekoriert und am Ende kam ein buntes Potpourri aus leckeren Herbstschmankerln zusammen.

Im Anschluss an die Herbstbackchallenge wurden zwei Favoriten gekürt. Den Publikumsliebling, den konntet ihr über meinen Instagram-Kanal wählen und den Mini-Liebling, der wurde von meinen Minis auserkoren.

 

Eindeutiger Publikumsliebling im herbstlichen Farbenkleid

Der eindeutiger Publikumsliebling ist die in Herbstfarben leuchtende mit Apfelkompott gefüllte Zimttorte der Kanadierin Mandy (insta-Account: @cupcakesundliebe). In ihrem wunderschönen Farbenkleid hat sie wirklich viele begeistert… und auch mich, daher werdet ihr sie auch in meiner TOP 10 wiedersehen 😉

Eine stöckige hohe Torte, die mit Buttercreme in Herbstfarben und verschiedenen Spritztechniken und großen Dekoperlen dekoriert ist auf einem Glasteller vor neutralem Hintergrund.
Der PublikumsLiebling von „Cupcakes und Liebe“

 

Der Liebling der Minis

Meine Minis haben mit großem Gekicher die schokoladigen Spinnenkekse von Jessica (insta-Account: @jessy_fio86) zu ihrem Liebling erkoren – ob es an dem niedlichen Spinnen oder an den leckeren Schokobons lag, kann ich nicht genau benennen 😉

Herzlichen Glückwunsch an Jessica, erst gerade wieder ganz frisch Mama geworden ist! ♥

Runde Nusskekse, die mit einem Schokobonbon als Spinnenkörper dekoriert wurden vor Herbstlicher Dekoration.
Der Liebling der Minis von Jessica („Jessy_fio86)

 

Meine TOP 10 der Herbstbackchallenge

Wie versprochen, möchte ich Euch nun meine TOP 10 der kulinarischen Herbstkreationen vorstellen.

Mein lieber Herr Gesangsverein, es war wirklich nicht einfach meine Favoriten auf zehn Beiträge zu begrenzen… Alle Kreationen haben mich begeistert und glücklich gemacht, nicht nur weil so tolle Herbstleckereien gebacken wurden, sondern auch weil es mir so viel Spaß macht, zu sehen, was für tolle Dinge ihr kreiert, indem ihr eine kleinen Prise Liebe und eine ordentlichen Portion Spaß mit den Zutaten vermischt! Ganz toll!

In meiner Auswahl habe ich versucht, verschiedene Gebäckarten zu berücksichtigen. Natürlich habe ich dabei ein Augenmerk auf die Beiträge gelegt, die insbesondere Kinder ansprechen – sei es, weil sie gestalterisch den Blick der Minis erhaschen (und auch ihren Geschmack) oder aber weil sie zusammen mit ihnen gut nachzubacken sind.

Schokoladige Igelkekse

Ein Backblech gefüllt mit kleinen Tropfenkeksensen, die mit Schokostreuseln und Schokolade wie Igel dekoriert sind.
Die süßen Igelkekse von Irina „_irasbackprofil_

Irina von @_irasbackprofil_ hat kleine niedliche Igelkekse gebacken, die sofort mein Keksherz erweichen ließen. Das Rezept zum Nachbacken hat Irina in ihrem Post mit beigesteuert. Die Igelchen sind für einen Herbst mit Kindern einfach nicht wegzudenken. Zuckersüß!

 

Süßes Herbstlaub

Mit Laubblätterausstechern ausgestochene Plätzchen, die mit rot und gelben Zuckerguss dekoriert wurden auf einem dunklen Untergrund.
Bunte Herbstblätter von Susanna („jostsusanna)

Auch die essbaren Herbstblätter von Susanna (@jostsusanna) passen perfekt auf einen herbstliche Sweetstable. Sie sind wundervoll dekorativ – ob neben dem Kaffee oder auf einer herbstlichen Torte! Ob sie jedoch zu lange überleben, ist fraglich 😉 Für die Plätzchen könnt ihr einen beliebigen Plätzchenteig verwenden (z.B. Zitronenplätzchen, Butterplätzchen, Mürbeteig, etc.)

 

Saftige Apfel-Walnuss-Muffins

Goldbraune Apfelmuffins in einem Körbchen und verschiedenen Kuchenplatten auf einem Tisch arrangiert.
Köstliche Apfel-Walnuss-Muffins von Carl („caroskuchen)

In der Auflistung meiner TOP 10 dürfen Muffins in gar keinem Fall fehlen. Ich finde sie für Kinder gerade zu prima und auch für unterwegs finde ich sie sehr handlich, geradezu perfekt.

Caro (@caroskuchen) hat euch das Rezept von ihren saftigen Apfel-Walnuss-Muffins, die euch den Herbst regelrecht schmecken lassen, liebenswerterweise auf ihrem Blog ‚Caros Kuchen‘ zur Verfügung gestellt.

 

Ein Traum im Herbstkleid

Eine stöckige hohe Torte, die mit Buttercreme in Herbstfarben und verschiedenen Spritztechniken und großen Dekoperlen dekoriert ist auf einem Glasteller vor neutralem Hintergrund.
Der PublikumsLiebling von „Cupcakes und Liebe“

Wie hätte diese traumhafte Torte von Mandy (@cupcakesundliebe) nicht Teil meiner TOP 10 sein können: diese wunderschönen herbstlichen Farben machen gerade zu Lust auf den Herbst und spiegeln eine seiner schönsten Seiten, den ‚Goldenen Oktober‘, wider. Eine wunderschöne Backinspiration!

 

Wunderschöne natürliche Herbstdekoration für den Kuchen

Eine weiße Torte mit einem braunen Schokodripp und einer herbstlich dekorierten Birne als Caketopper auf einer rustikalen Holzscheibe mit herbstlicher Dekoration und Lichterkette auf weißem Untergrund.
Birnentraum von Sandra („Sandras_Sahnehaeubchen“)

Als ich diese unglaublich schön dekorierte Torte von Sandra (@sandras_sahnehaeubchen)  sah, erinnerte ich mich daran, wie wir das letzte Mal Obst mit meinen Minis in Schokolade getunkt und anschließend mit Streuseln besprenkelt haben… 🙂 Das hat uns allen nicht nur beim anschließenden Vernaschen viel Spaß gemacht!

Diese Birnentorte ist so herrlich herbstlich dekoriert, ich bin ganz angetan!

Zwetschgenherz fürs Herz

Ein Zwetschgen-Hefe-Schnecken-Kuchen in einer Herzbackform mit frischen Zwetschgen dekoriert.
Das Zwetschgenherz von Nina („lafey“)

Hefeschnecken! Gibt es jemanden, der sie nicht liebt? Sei es mit Zimt, Kürbis oder wie in diesem Fall Zwetschgen. Die liebe Nina (@lafey2718) hat mit ihrem Zwetschgenherz genau in mein Kuchenherz getroffen. Zwetschgen sind aus dem Herbst einfach nicht hinwegzudenken! Wie gut, dass Nina ihr Rezept für das Zwetschgenherz in ihrem Beitrag hinterlassen hat.

Im letzten Jahr haben wir zimtige Kürbisschnecken gebacken, die mögen wir seitdem auch sehr gerne 😉

 

Nicht nur Chipmunks lieben Erdnüsse 

Eine hellbraun - braune mit Buttercreme gestreifte Erdnusstorte mit brauner Spritzgirlande und Fondatmalerei.
Die zauberhafte Chipmonks-Torte von Any („sweetany90“)

Ist diese Torte nicht tierisch süß? 😉 Als ich die niedlichen kleinen Chipmunks gesehen habe, die von Any (@sweetany90) eigenhändig gezeichnet wurden, war klar, dass sie in meine TOP 10 und in den Herbst gehört. Bestätigt hat das unser letzter Spaziergang durch den Wildpark, in dem die Eichhörnchen witzige Wettrennen an den Baumstämmen veranstaltet haben und eins hatte tatsächlich eine Nuss (oder ähnliches) in dem kleinen Mündchen.

Any hat ihre Torte aus mehreren Komponenten zusammengesetzt und uns zum Nachbacken auch die Rezepte bzw. ihre „Zuckerquellen“ genannt: Das Rezept für die leichten Vanilleböden stammt von ‚Emma’s Lieblingsstücke‘. Die Rezepte für die Erdnussbutter-Frischkäsecreme und die Milchcreme hat Any euch auf ihrem Feed niedergeschrieben.

Der Klassiker Pumpkin-Pie

Eine Kürbistarte in zimtbraun mit weißen Tupfen auf einem Abkühlgitter auf einer Holzbank dekoriert.
Pumpkin-Pie von Merle („Le macaron magique“)

Es ist kein richtiger Herbst ohne Kürbiskuchen! Seitdem ich mein Auslandjahr in Amerika verlebt habe, ist der Pumpkin-Pie ein fester Bestandteil meiner Herbstbacksaison. Für Merle (@le_macaron_magique) scheint das ähnlich zu sein. Sie hat einen köstlichen Pumpkin-Pie zur Herbstbackchallenge dazugesteuert. Wenn ihr auch Lust auf diesen Herbstklassiker habt, findet ihr das Rezept auf Merles Blog ‚Le macaron magique‘.

 

Ein nachhaltiger Tortentraum

Ein Gugelhupf mit Fondantlaubblättern, Streusel und Fondanteule dekoriert auf einem lila Herzteller.
Die herbstliche Fondant-Torte von Anne („Annes_traumtorten“)

Dieser hübsche Fondantkuchen musste auch unbedingt in meine TOP 10. Nicht nur, weil Anne (@annes_tortentraeume) so wunderschöne Fondantträume zaubert, sondern auch, da dieses grandios dekorierte Exemplar aus „Resten“ entstanden ist. Wie ihr seht, kann man aus dem leckeren Resten noch ein kleines Kunstwerk erschaffen. Gerade jetzt, wo die Nachhaltigkeit so groß geschrieben wird, ein tolles Beispiel!

 

Flieg‘, Drache, flieg‘!

Zehn kleine Drachenkekse mit Augen, Nase und Mund und Weingummischnürre als Leine auf einem Schiefertisch.
Freche Drachenkekse von Ricarda („garten.kram“)

Last but not least fliegen diese frechen Drachenkekse von Ricarda (@garten.kram) durch meine TOP 10. Sie lassen nicht nur Kinderaugen leuchten und sind jetzt im Herbst eine supersüßer kleine Überraschung für zwischendurch.

Ricarda hat euch ihr Rezept auf ihrem Blog ‚Garten-Zauberei‘ zum Nachbacken bei stürmischen Herbsttagen zur Verfügung gestellt.

 

Ein Schokoladenkuchen mit vier kleinen Igeln gestaltet aus einer roten Nase aus M und Ms, Zuckeraugen und Micadostäbchen als Stacheln auf einer weißen Kuchenplatte auf einem Papieruntergrund mit aufgedruckten Pilzen.
Mein zweiter Beitrag zur Herbstbackchallenge: Schoko-Nuss-Kuchen in geselliger Igelrunde

Das waren sie, meine TOP 10 der diesjährigen Herbstbackchallenge!

Ganz lieben Dank an alle, die an dem gemeinsamen Backsammelsurium teilgenommen haben und ihre Werke und Rezepte mit uns geteilt haben und dafür gesorgt haben, dass wir für die ungemütlichen Tage im Herbst herrliche Backinspirationen für gemütliche Stunden beim Backen und anschließenden Naschen haben.

Die gesammelten Beiträge zur Herbstbackchallenge könnt ihr euch auf Instagram unter dem gleichnamigen Hashtag (#herbstbackchallenge) anschauen.

 

Vielen Dank und allen ein fröhliches Backen!

Eure Lia!

 

Zeigt mir Eure Kreationen!

Ich freue mich immer, wenn ich Euch für meine kleinen Leckereien begeistern kann. Falls ich Euch zum Backen animieren oder inspirieren kann, bin ich sehr interessiert daran, Eure Meinung zu den Rezepten zu erfahren und besonders schön fänd ich es, wenn ihr Eure Kreationen mit mir teilt. Falls Ihr also Lust habt, sie mir zu zeigen, teilt sie gerne auf Instagram mit dem Hashtag #backenmitminis oder über Pinterest.

Viel Spaß beim Backen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s