Backen mit Minis · DIY für Kinder · Events · FamilyLife · Fun Food · Kleine Leckereien · Rezepte · Tipps & Praktisches · Weihnachten

Weihnachtliche Back-Workshops für Minis: Bruchschokolade & Cookie-Pops

Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind doch einfach ganz wertvolle Geschenke. Besonders wenn sie von den Minis mit viel Hingabe kreiert und mit noch mehr Stolz überreicht werden, weiß ein Jeder ihre Bedeutung erst wirklich zu schätzen. Aus genau diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, meinen ersten Workshop mit Minis diesem Thema zu widmen: wir machen Bruchschokolade! Ein Geschenk, dass nicht nur hübsch anzuschauen und köstlich ist, sondern von den Minis kreativ gestaltet werden kann – und das Beste, es ist schnell gemacht!

Weihnachtliche Back-Workshops für Kinder

In diesem Advent gibt es für mich eine spannende Premiere: ich darf gleich zwei „Backen mit Minis“-Workshops in den neuen Workshop-Räumen unserer ortsansäßigen Kinder- und Jugendbücherei in Lüneburg geben.

Backen & dekorieren mit Minis ist bekanntlich genau mein Ding… Schnell bin ich genau in meinem Element: ich sammele leckere Spenden für die bunten Workshops,  überlege mir Ideen, die ich gut MIT Kindern aber OHNE Backofen bewerkstelligen kann. Ich suche Weihnachtsmusik heraus und plünderte unsere Küche. Heraus kommen zwei bunte weihnachtliche Workshops: „Schokoladige Weihnachtsgeschenke – Bruchschokolade“ für die Minis und „Weihnachtliche Cookie-Pops“ für die etwas größeren Minis.

Auf einem Backpapier ist ein großer Schokoladenklecks zu sehen, der mit Streuseln, Krokant, Plätzchen und anderen Leckereien zu Bruchschokolade dekoriert wird
„Schokoladige Weihnachtsgeschenke – Bruchschokolade“

Selbstgemachte Bruchschokolade als Weihnachtsgeschenk

Sehr schnell bin ich mir sicher, dass die Minis aus dem Kindergarten, einen großen Spaß beim Gestalten von Bruchschokolade haben werden. Schon oft habe ich mit meinen beiden Minis Zuhause selbstgemachte Bruchschokolade hergestellt und jedesmal waren sie begeistert und haben mit vollem Eifer dekoriert und gestreuselt.

Auch die Kinder im Workshop sind Feuer und Flame als es darum geht, ihre eigene wunderschöne und vor allem kunterbunte Schokolade herzustellen. Es werden Sternchen, Marshmallows, Brezelchen, Marzipanmöhren, Schokolinsen und vieles mehr auf weißer und brauner Schokolade verteilt. Einige Kinder suchen liebevoll und hochkonzentriert den perfekten Platz für jeden einzelnen Streusel und andere häufen löffelweise Köstlichkeiten auf den flüssigen Schokoklecks, der vor ihnen liegt. Bei wieder anderen schaffte es nur jede fünfte Süßigkeit auf die Schokolade, der Rest landete genüßlich in den kleinen Schnuten. Was ein Spaß!

Nach einer Stunde sitzen viele kleine, schokoladenverschmierte, rotwangige Minis vor mir, die voller Stolz ihre einzigartigen Kunstwerke ihren Eltern zeigen.

Ein Kind bestreut mit einem Löffel seine Bruchschokolade mit Schokostreuseln. Die Schokolade ist bereits reichlich dekoriert!
DIY Weihnachtsgeschenk: Bruchschokolade

Köstliche Cookie-Pops für die Schulkinder

Das Thema des zweiten Workshops für Minis bedarf schon etwas mehr Fingerfertigkeit, auch meinerseits. Den Cookie auf dem Cakepop-Stiel zu befestigen, ohne dass dieser zerbricht, bedarf die ein oder anderer kreative Idee meinerseits. Zum Glück gibt es  Doppelkekse mit extra viel Creme zwischen den Keksen und flüssige Schokolade zum    Fixieren. Natürlich gibt es auch bei dem Cookie-Pops-Workshop für die größeren Minis haufenweise Leckereien zum Dekorieren. Sicherheitshalber wird gleich zu Beginn abgeklärt, ob diese auch probiert werden dürfen. Mit Freigabe des „Nasch-Freischeins“ beginnt das große Knabbern und Dekorieren.

Um den Kindern eine Idee zu geben, habe ich noch am Vorabend drei Cookie-Pops als Vorlage vorbereite: einen Schneemann, einen Nikolaus und natürlich noch meinen Favoriten „Rudi, das Rentier“. Als ich anfange den weißen Zuckerguss für den Nikolaus rot einzufärben, frage mich das erste Kind schüchtern, ob es bitte blau haben könne… und spätestens da war mir klar, dass ich mir meine vorabendliche Beschäftigung auch hätte sparen können! 🙂 Der Zuckerguss wird in allen Regenbogenfarben eingefärbt und schon geht das farbenfrohe Wirken los…

Auf die Kreativität der Minis ist einfach immer Verlass! Die Kinder schöpfen aus den unendlichen Tiefen ihrer Kreativität und entstehen herrliche Cookie-Pops in allen Farben und Formen: Elsa-Kristalle, Weihnachtsmonster, kleine Tannenbäumen, Schneeflocken,… Einfach fantastisch!

Die Cookies werden in bunten Farben von den Kindern dekoriert.
Die „Weihnachtlichen Cookie-Pops“ werden in allen Farben dekoriert.

Bruchschokolade zum Selbermachen

Falls Du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und zufällig noch ein leckeres Last-Minute-Weihnachtsgeschenk brauchst, zeige ich Dir jetzt, was Du zum Herstellen von Bruchschokolade brauchst:

Kauf dir eine leckere 200g Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder einfach weiß, Schokoreste kannst du natürlich auch verwenden), schmelze sie bei ca.45-50 Grad im Backofen oder im Wasserbad und dekoriere sie anschließend nach Lust und Laune. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Streusel, gehakte Nüsse, getrocknete Früchte (Himbeeren, Erdbeeren,…), Salzbrezel, Blattgold,…

Für folgende Figuren brauchst Du diese Zutaten:

  • Nikolaus: 2 Zuckeraugen, eine getrocknete Erdbeere als Mütze, einen Smarti als Nase und für den Bart und den Bommel der Mütze empfehle ich Popcorn, Mini-Marshmallows oder Kokosraspeln
  • Rentier: 2 Mini-Salzbrezel, 2 Zuckeraugen, ein rotes Smarti und evtl. noch einen kleinen runden Keks (für Nase und Mund)
  • Schneemann: 2 Zuckeraugen, eine Marzipanmöhre und fünf bunte Smarties (alternativ funktionieren auch Krokant oder Schokoperlen)

Das Geniale ist, dieses tolle, selbstgemachte Weihnachtsgeschenk eignet sich hervorragend dafür, es zusammen mit Deinen Minis zu gestalten. Die Leckereien könnt ihr sowohl über die Schokolade streuseln, oder aber zu Figuren und Formen legen. Das Ergebnis wird in jedem Fall toll aussehen!

Wenn ihr fertig dekoriert habt, lasst ihr die Schokolade trocknen und schneidet sie anschließend mit einem großen Messer in großzügige Stücke – oder ihr macht dem Namen der Schokolade alle Ehre und brecht sie in großzügige Stücke 😉

Ich wünsche euch viel Spaß beim Dekorieren!

Deine Lia

Die Bruchschokolade ist kunterbunt von Kindern dekoriert worden.
Ein schokoladiges Kunstwerk
Ein Kind streicht ihren Keks gelb ein. Auf dem Teller nebenan liegen bereits fünf Cookie-Pops in Form von Tannenbäumen, Rentieren und einer Sonne.
„Weihnachtliche Cookie-Pops“ zum Anknabbern schön!

Zeige mir Deine Kreationen!

Ich freue mich immer, wenn ich Dich für meine kleinen Leckereien begeistern kann. Falls ich Dich zum Backen animieren oder inspirieren kann, bin ich gespannt, Deine Meinung zu den Rezepten zu erfahren und besonders schön finde ich es, wenn Du Deine Kreationen mit mir teilst. Falls Du also Lust hast, sie mir zu zeigen, teile sie gerne auf Instagram mit dem Hashtag #backenmitminis oder über Pinterest.

Viel Spaß beim Backen!


Herzlichen Dank

Ein großes Dankeschön gilt dem Bio-Supermarkt Alnatura in Lüneburg und dem Handelshof Lüneburg für ihre Lebensmittelspenden, ohne die die Minis ihre leuchtende Kreativität nicht so wunderschön hätten ausleben können.

Des Weiteren möchte ich mich herzlich bei den Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendbücherei für die ergebnisreiche Zusammenarbeit bedanken.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s