Nicht mehr lange und es ist Halloween! Das Fest, an dem gräßliche Gestalten durch die Gegend geistern und die geschnitzten Kürbisköpfe gruselig in der Dunkelheit leuchten. Ein Fest zum Schaudern…! Da passt es doch hervorragend, dass wir an dem schauerlichsten Tag des Jahres dicke, saftige Spinnen auf dem Speiseplan haben… Die krabbeln bei uns in Scharen über den Tisch! Mhhh, köstlich!
Meine Kleine wird zur Bestie und puhlt ihrer Spinne zuerst die Augen aus und verschlingt sie gierig. Danach wird jedes einzelne Bein herausgerupft und wie eine Spaghetti genüsslich zwischen den Lippen in den Mund gezogen. Der Spanier quält seine Spinne nicht ansatzweise so genießerisch…er beißt ihr schlichtweg den Kopf ab. Und ich zerrupfe meinen Spinnenkörper, verzehre die Einzelteile und lecke mir anschließend zufrieden grinsend die Finger. Unsere Klitzekleine guckt dem ganzen Spinnengemetzel freudig glucksend zu und möchte am liebsten auch eine!
Naaa, ekelt es Euch bereits? Das könnt ihr ruhig! Immerhin üben wir für das Halloween-Dinner und ich finde, wir sind schon richtig gut! Mindestens so gut wie die saftigen, fetten Muffin-Spinnen auf unseren Tellern!
Wenn es Euch auch nach einer äußerst saftigen Riesenspinne mundet, hier das Rezept:
Riesen-Schoko-Spinne
Zutaten für 12 Muffins:
Für den Teig:
- 40 g Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 100 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 50 g Schokoraspeln
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Mehl
Zum Verzieren:
- 100 g Zartbitter Schokolade
- 50 g Schokoraspeln/streusel
- 6 Haribo-Lakritzschnecken
- 24 Essbare Augen (Smarties können auch verwendet werden)
Zuerst wird die zimmerwarme Butter mit dem Mixer schaumig gerührt, anschließend der Zucker zugefügt. Als nächster Schritt werden die Eier in die Masse und der Teig cremig geschlagen.
Jetzt wird die Milch untergemixt und im Anschluss alle restlichen Zutaten untergerührt bis es einen cremigen Schokoteig ergibt. Dieser wird in 12 Muffinförmchen gegossen (Muffinförmchen ca. zu 3/4 füllen) und anschließend bei 180 Grad 25 Minuten backen (Achtung: jeder Backofen backt anders, bitte Stäbchenprobe machen!)
Nachdem die Muffins ausgekühlt sind, beginnt die Dekoration. Hierzu werden sie mit der geschmolzenen Schokolade bestrichen und mit Schokostreusel bestreut (die Haare der saftigen, fetten Spinne). Die Augen klebt ihr anschließend ebenfalls mit der flüssigen Schokolade auf die Muffins! Zum Schluss bohrt ihr mit einem Schaschlikspieß 6 Löcher in den Muffin, 3 recht und 3 links von den Augen. In diese Löcher werden nun die Beinchen der Spinne gesteckt. Hierzu rollt ihr die Lakritzschnecken ab, teilt diese noch einmal (sie besteht aus zwei Schnüren) und schneidet sie in 72 Stücke. Jeweils ein Lakritzstreifen wird nun mit Hilfe des Spießes in ein Löchlein geschoben. Und schon ist die fette Spinne fertig zum Ekeln (und Verzehren;)!
Ein schauderhaftes Halloween wünsche ich Euch!
Eure Lia
Zeigt mir Eure Kreationen!
Ich freue mich immer, wenn ich Euch für meine kleinen Leckereien begeistern kann. Falls Ihr Euch zum Backen animieren oder inspirieren kann, bin ich sehr interessiert daran, Eure Meinung zu den Rezepten zu erfahren und besonders schön fänd ich es, wenn ich Eure Kreationen bewundern dürfte. Falls Ihr also Lust habt, sie mir zu zeigen, teilt sie gerne auf Instagram mit dem Hashtag #liaslieblingsleckereien oder über Pinterest. Viel Spaß beim Backen!
Diese Spinnen mag ich. Sie schauen klasse aus 🙂
LikeLike
Vielen Dank! Happy Halloween 😉
LikeGefällt 1 Person